ZIP ISFP Forensisch-Konsiliarpsychiatrischer Dienst_AdobeStock © yurolaitsalbert_Banner_1240x400

Praktische Hinweise - Kinder und Jugendliche

Unterlagen, die wir brauchen

  • Versichertenkarte, Impfpass

  • Schulmaterial, Schulzeugnisse

  • Kleidung zum Wechseln, Bade- und Sportkleidung, Waschzeug

  • Handy nach Absprache

  • Taschengeld nach Absprache

Zuhause bleiben müssen

  • alle Haustiere

  • Fernseher, Gameboy, Playstation, Notebook u.ä.

  • Inliner, Skateboard, Fahrrad

Nicht erlaubt sind

  • Alkohol, andere Drogen, jede Art von Waffen

  • Zigarettenkonsum bis 18 Jahre

Schule

  • Es besteht Schulpflicht für alle Patientinnen und Patienten in der Klinikschule

Besuchs- und Ausgangszeiten

  • werden individuell geregelt, soweit mit der jeweiligen Erkrankung vereinbar

Fernsehen

  • nur in den Gruppenräumen und nach Absprache zu bestimmten Zeiten möglich

Post

Die Post kann auf die Station zugestellt werden, die Adresse lautet:

Zentrum für Integrative Psychiatrie
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Name der Patientin / des Patienten
Stationsnummer der Patientin / des Patienten
Niemannsweg 147
24105 Kiel

Krankenhauskosten und Abrechnung

Sind Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, rechnet die ZIP gGmbh die allgemeinen Krankenhauskosten direkt mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ab. Im Rahmen der stationären Krankenhausbehandlung ist für jeden Patient:in, der nicht von der Zuzahlung befreit ist oder das 18. Lebensjahr nicht vollendet hat, eine Zuzahlung von zehn Euro je Kalendertag zu erheben. Die Zuzahlung ist für maximal 28 Tage im Kalenderjahr zu leisten.

Sofern kein gesetzlicher Krankenversicherungsschutz besteht oder Wahlleistungen in Anspruch genommen werden, die vom gesetzlichen Krankenversicherungsschutz nicht umfasst sind, sind Sie der ZIP gGmbH gegenüber Selbstzahler:in.

Die ggf. in Anspruch genommene Wahlleistung für die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer wird gesondert berechnet. Die Liquidation der in Anspruch genommenen Wahlleistungen „Chefärztliche Behandlung“ obliegt der/die Chefarzt/-ärztin und erfolgt überwiegend durch ein privates Abrechnungsunternehmen. Die Behandlungskosten werden Ihnen je nach Versicherungstarif von Ihrer privaten Versicherung erstattet.

Kosten für Wahlleistungen  

Die außerhalb der Krankenhausleistungen in Anspruch genommenen Wahlleistungen werden gesondert berechnet. Einzelheiten zur Berechnung lassen sich der jeweiligen Wahlleistungsvereinbarung und der Patienteninformation über die Entgelte der wahlärztlichen Leistungen entnehmen.

Campus Lübeck
Unterkunft in einem Einbettzimmer – Premium189,00 € / Tag
Unterkunft in einem Zweibettzimmer – Premium89,00 € / Tag
Campus Kiel
Unterkunft in einem Einbettzimmer – Premium189,00 € / Tag
Unterkunft in einem Zweibettzimmer – Premium89,00 € / Tag
Unterkunft in einem Einbettzimmer – sep. Verpflegungspaket 70,00 € / Tag
Unterkunft in einem Zweibettzimmer – sep. Verpflegungspaket30,00 € / Tag
Unterbringung und Verpflegung einer gesunden Begleitperson
(inkl. 19% Umsatzsteuer)
45,00 € / Tag

Dieser PEPP-Entgelttarif trat am 01.04.2024 in Kraft.

Für Patientinnen und Patienten die vor dem 01.01.2025 aufgenommen wurden, gillt der alte Entgelttarif. Für alle Patientinnen und Patienten die nach dem 01.01.2025 aufgenommen wurden, gillt der Entgelttarif vom 06.01.2025.