Die Neuropsychiatrie ist eine medizinische Disziplin im Überschneidungsbereich von Psychiatrie, Neurologie und Psychologie. Sie beschäftigt sich mit der Untersuchung anatomischer, struktureller, physiologischer und metabolischer Grundlagen kognitiver und emotionaler Prozesse sowie der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen mit psychischer Symptomatik. In unserer interdisziplinären Sprechstunde behandelt sie ein Team aus Neurologen, Psychiatern und psychologischen Psychotherapeuten mit speziellen Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Zu den neuropsychiatrischen Störungen zählt eine Gruppe sehr heterogener Erkrankung an der Grenze zwischen Neurologie und Psychiatrie.
Wir behandeln folgende Störungsbilder
Was bieten wir an?
Wir bieten Diagnostik und Therapie der einzelnen Störungsbilder an. Dabei werden viele Fälle in einer interdisziplinären Fallkonferenz besprochen. Am Ende der Diagnostik wird Ihr Behandler mit Ihnen ein individuelles Störungsmodell entwickeln und entsprechende Therapieoptionen sowohl bei uns als auch auswärtig diskutieren. Die Angebote zu den einzelnen Störungbildern finden Sie bei den jeweiligen Stichwörtern.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Terminvereinbarung
Tel.: 0451 500-98710
E-Mail: patientenmanagement.zip.luebeck@uksh.de
Terminabsage unter: terminabsage.zip.luebeck@uksh.de
Das Ambulanzzentrum ist geöffnet von 7.30 – 16.00 Uhr.
Behandlungstermine liegen üblicherweise zwischen 8 und 18 Uhr.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes sowie Ihre Krankenkassenkarte mit.
In dringenden Notfällen bieten wir einen Kontakt ohne vorherige Terminvereinbarung an.
Dazu stellen Sie sich von 8 – 20 Uhr in Gebäude B 3.01 vor oder rufen an, Telefon: 0451 500-98870.
Zwischen 20 und 8 Uhr können Sie in Gebäude 2.01 oder unter der Telefonnummer 0451 500-98850 vorsprechen.
Was brauche ich zum ersten Termin?
Krankenkassenkarte
Überweisung vom Hausarzt
Evtl. vorliegende Vorbefunde