Praktische Hinweise Klinikaufenthalt
Hier finden Sie einige praktische Informationen und Hinweise für Ihren Klinikaufenthalt im ZIP.
Was kann ich mitbringen?
In der Klinik bewegen Sie sich in normaler Alltagskleidung, so dass Sie diese mitbringen
sollten. Für die Bewegungstherapie sind Sportbekleidung und Turnschuhe sinnvoll, ggf. Badekleidung. Ansonsten bringen Sie bitte die üblichen Utensilien zum Übernachten wie Nachtwäsche, Bade- oder Morgenmantel, Hausschuhe, Toilettenartikel sowie Hand- und Badetücher mit.
Für Ihren persönlichen Bedarf sind kleinere Geldbeträge sinnvoll.
Außerdem können Sie natürlich alles mitnehmen, was Ihnen Freude macht wie z.B. Bücher und Zeitschriften, Handarbeiten und Spiele, Multifunktionsgeräte mit Kopfhörern.
Was sollte ich zu Hause lassen?
Eigene Fernseher sind in der Klinik nicht erwünscht. Auf den Stationen stehen Fernseher zur Verfügung. Kostbarer Schmuck sowie größere Geldbeträge bitten wir Sie zu Hause zu lassen, da die Klinik für den Verlust keine Haftung übernimmt.
Speisenangebot / Cafeteria
Das täglich wechselnde Speisenangebot können Sie der Speisenkarte entnehmen oder beim Pflegepersonal erfragen.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Wenn Sie eine Frage, ein Problem oder einen Wunsch haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege gern zur Verfügung.
Sollten Sie ein Problem mit der Klinik oder der Behandlung haben, das Sie nicht mit uns klären möchten, steht Ihnen der Ombudsmann für die Kreise Schleswig, Flensburg, Nordfriesland, Dithmarschen und Kiel zur Verfügung:
Servicenummer des Vereins Patienten-Ombudsmann/frau e.V. Telefon: 01805 235383.
Herr Matthias Leibl, katholischer Krankenhausseelsorger in Flensburg, Tel. 0461 8162060
Parken
Für Besucher*innen finden sich auf dem Klinikgelände ausreichend Parkmöglichkeiten gegen ein Entgelt.
Anmeldung beim Patientenmanagement (stationär / teilstationär)
Bitte bringen Sie, sofern es Ihnen möglich ist, die Klinikverordnung von Ihrem Hausarzt oder Psychologen mit.
Am Aufnahmetag melden Sie sich bitte bei der stationären Aufnahme des im Bestätigungsschreiben erwähnten Patientenmanagements.
Von der stationären Patientenaufnahme erhalten Sie eine Patientenakte, die Sie bitte dem Pflegeteam der Station ihrer Klinik oder Tagesklinik übergeben.
Klinikordnung
Die Klinikordnung beinhaltet auch unsere Hausordnung. Sie wurde Ihnen entweder bereits zugesandt (bei geplanten Aufenthalten) oder wird Ihnen mit der Aufnahme ausgehändigt. Sie finden das Dokument auch unter Anmeldung + Zuweiser Kiel – Anmeldung Stationen bzw. Tagesklinik
Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für Ihren Aufenthalt können Sie auf unserer Webseite einsehen oder auf Nachfrage auch vom Patientenmanagement erhalten.
Datenschutz
Bei geplanten Aufenthalten haben wir Ihnen im Vorfeld unsere Datenschutzerklärung zugesandt. Diese finden Sie auch auf unserer Webseite oder erhalten diese durch das Aufnahmeteam des Patientenmanagements.
Stationsordnung
Sie erhalten durch das Pflegeteam auf Ihrer Station eine Stationsordnung. Hier werden Ihnen alle Regelungen, Wochenprogramm, Besuchszeiten, Ausgangsregelungen erläutert.
Telefon
Die zentrale Rufnummer der Klinik ist 0431 / 500 - 98008 (Pforte). Hier eingehende Anrufe können auf die Stationen weitergeleitet werden.
Bitte schalten Sie innerhalb der Klinik immer Ihr Handy ab, da wir die Belastung durch Elektrosmog gerne reduzieren möchten.
Post
Ihre Post können Sie sich auf Ihre Station zustellen lassen, die Adresse lautet:
ZIP – Zentrum für Integrative Psychiatrie
Ihr Name
Ihre Stations- und Zimmernummer
Niemannsweg 147 (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
oder
Michaelistr. 1 (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie)
24105 Kiel