Psychiatrische Diagnostik
Erarbeitung eines Krankheits- bzw. Störungsmodells
Psychoedukation
Medikamentöse Einstellung
Tagesstrukturierung
Erarbeitung von Fähigkeiten zur Stressbewältigung
Verbesserung von Fähigkeiten im Umgang mit Gefühlen
Verbesserung von Fertigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich
Verbesserung eines achtsamen Umgangs mit sich selbst und der Umgebung
Verbesserung von Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge und Selbstwert
Vorbereitung zur Taumatherapie (z. B. Narrative Expositionstherapie, NET)
Vermeidung vollstationäter Aufnahmen
Re-Intergration in den ambulanten psychosozialen persönlichen Rahmen
Vorbereitung der ambulanten Weiterbehandlung
Die Dauer der Tagesklinischen Behandlung ist auf 4-8 Wochen ausgelegt.