Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychotischen Störungen
Ärztliche Leitung

Pflegerische Teamleitung
Anmeldung zur Behandlung
Telefon: 0451 500-98882
Telefon: 0451 500-98886
E-Mail: AnmeldekontaktZIPHL@uksh.de
Unser Behandlungsangebot
Unser multiprofessionelles Team bestehend aus Ärzt*innen, Krankenschwestern/-pflegern, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen unterstützt und behandelt Personen, die an einer psychotischen Störung leiden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die diagnostische Abklärung und Behandlung von jungen Menschen gelegt, die sich in einer ersten schweren psychischen Krise befinden.
Wir legen Wert auf eine evidenzbasierte Behandlung gemäß den aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien. Neben der Symptomreduktion streben wir an, Patient*innen dabei zu unterstützen, ein Verständnis für die Erkrankung zu entwickeln, Frühwarnzeichen einer Krise rechtzeitig wahrzunehmen und trotz der Erkrankung ein befriedigendes, hoffnungsvolles und selbstständiges Leben gemäß ihren eigenen Einstellungen und Werten zu führen.
Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit unseren Patient*innen erarbeitet und individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unser Angebot umfasst ärztliche, psychologische und Bezugspflegegespräche sowie Gruppentherapien. Darüber hinaus bieten Ergo- und Physiotherapie eine Vielzahl von Angeboten zur Förderung der Alltagsfertigkeiten und eines gesunden Lebensstils sowie körperliche Aktivitäts- und Entspannungsverfahren. Unser Sozialdienst unterstützt bei Fragen zu beruflichen, finanziellen oder Wohnangelegenheiten.
Unser Behandlungsangebot
Menschen mit Psychose-Erfahrungen kennen Phasen, in denen der Bezug zur Realität verloren geht und Wahrnehmungen auftreten, die Außenstehende häufig nicht nachvollziehen können. Mehr Informationen zum Thema Wahrnehmungen finden Sie hier: