Aktuelles_News_Handy_1240x400

Aktuelles

Freitag, 16. Mai 2025

Erste zertifizierte Trainerin für Genesungsbegleitung in Lübeck

Genesungsbegleitung, eine neue und mancherorts noch unbekannte Berufsgruppe, nimmt am ZIP in Lübeck Fahrt auf, nachdem Bianca Rudloff als erste Genesungsbegleiterin mit entsprechender Weiterbildung im November 2021 ihre Tätigkeit im Psychose Track aufnahm.
Dienstag, 18. Februar 2025

15 Jahre Prävention von Kindesmissbrauch: „Kein Täter werden“

Seit 15 Jahren setzt sich das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ in Schleswig-Holstein für die therapeutische Behandlung von Menschen mit pädophilen Neigungen ein – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Opferschutz.
Samstag, 23. November 2024

Gefährliche Abhängigkeit: Warum Dating-Apps süchtig machen können

Der Suchtforscher Prof. Hans-Jürgen Rumpf warnt vor den süchtig machenden Mechanismen vieler Dating-Apps, die Nutzer durch kostenpflichtige Funktionen und spielähnliches Design binden, statt echte Par...
Freitag, 22. November 2024

UKSH setzt sich für die Ächtung von Gewalt gegen Frauen ein

Die Magistralen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel und Lübeck werden am Montag, 25. November, orange illuminiert. Das Klinikum setzt damit erneut am „Internationalen Tag...
Dienstag, 19. November 2024

Sieben Koryphäen am UKSH zählen zu den „Highly Cited Researchers“

Einmal jährlich veröffentlicht das US-Unternehmen Clarivate Analytics die "Highly Cited Researcher"-Liste. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gratuliert einer forschenden Ärztin und se...
Dienstag, 29. Oktober 2024

FOCUS-Klinikliste 2025: UKSH ist das zweitbeste Klinikum Deutschlands

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung: Mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck zählt das UKSH in der aktuellen „Focus-...
Mittwoch, 16. Oktober 2024

Jahreskonferenz des EU-Projekts „CAT – Child to Adult Transitions“

Erfolgreiche Jahreskonferenz des EU-Projekts „CAT – Child to Adult Transitions“ zur Verbesserung des Übergangs Jugendlicher mit chronischen Erkrankungen in die Erwachsenenmedizin.
Dienstag, 08. Oktober 2024

Zentrum für Integrative Psychiatrie: Digitale Technologien im Einsatz

Das Zentrum setzt auf DiGAs, Videosprechstunden, VR-Therapie und Wearables, um die psychische Gesundheitsversorgung zu optimieren und innovative Ansätze in Forschung und Praxis zu fördern.
Freitag, 04. Oktober 2024

Tag der offenen Kliniktür im Zentrum für Integrative Psychiatrie, Campus Lübeck

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) lädt am Dienstag, 8. Oktober, zu einem Tag der offenen Kliniktür am Campus Lübeck unter dem Motto &bdq...
Freitag, 20. September 2024

Zentrum für Integrative Psychiatrie UKSH - Digitale Versorgung bei Angststörungen

Das E-Health-Tool Invirto ermöglicht durch die Kombination von Virtual Reality, Smartphone-App und therapeutischer Begleitung eine innovative und effektive Behandlung von Angststörungen, die von Krank...
Weitere Ergebnisse