Das Zentrum für Integrative Psychiatrie – ZIP gGmbH ist als Kompetenzzentrum zuständig für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung Schleswig-Holsteins.
Wir betreiben stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungszentren in Kiel und in Lübeck für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. In unseren Behandlungszentren werden Menschen mit psychischen Leiden unter einem gesamtheitlichen Blickwinkel begleitet. Verschiedene Ansätze - psychiatrische, psychosomatische, psychologische - werden gemeinsam für die von psychischer Erkrankung betroffenen Menschen nutzbar gemacht.
Die unterschiedlichen Behandlungsformen und Angebote ergänzen sich optimal. Eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Therapeuten und anderen Kliniken, aber auch der Forschung und Lehre der Universitäten zu Kiel und zu Lübeck vervollständigt den integrativen, multiprofessionellen und durchlässigen Ansatz.
Während der Behandlung in unserem Hause unterstützt und begleitet Sie das multiprofessionelle Behandlungsteam, bestehend aus Ärzten, Pflegefachkräften, Psychologen, Physio-, Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten, sowie dem sozialpädagogischen Fachdienst.
Die ZIP gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und arbeitet in enger Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie mit der Universität zu Lübeck zusammen. Erfahren Sie mehr über die ZIP als Arbeitgeber.
- Aktuelle BesucherregelungAufgrund der aktuellen Situation sind besondere Vorkehrungen zu beachten - wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
- Ukraine-KonfliktAuch das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) ist über den Angriffskrieg in der Ukraine schwer erschüttert. Wir bieten niedrigschwellige Angebote an.
Aktuelle Veranstaltungen
Zuversicht in Krisenzeiten -
2. Woche der seelischen Gesundheit vom 5. - 10. Juni
Eine Veranstaltung der Stadt Kiel